Vita
Arbeitssektor
▸ Seit 1987 regelmäßiges Führen von Retrievern aus Standard- und Arbeitslinie auf Jagdprüfungen wie JPR (jetzt JAS), BLP, Dr. Heräus, RGP, jagdliche Brauchbarkeit
▸ Seit 1990 im Besitz des Jagdscheins und aktiv mit den Hunden im Jagdeinsatz, sei es zur Nachsuche, zum picking up oder als Schütze mit Hund
▸ Führen von mehreren Hunden auf nationalen und internationalen Field Trials mit Erfolg im In- und Ausland (Belgien, Holland, Dänemark, Schweden), mehrfach mit Verleihung von Anwartschaften.
▸ In Dänemark die Hündin Endrickbank Clover auf Trials zum Titel dänischer Jagdchampion geführt
▸ Mehrfach Teilnahme für Deutschland am Coupe d’Europe, Organisation des ICC in Deutschland
▸ In Dänemark und Schweden führen auf Markpröve und entsprechenden landestypischen Jagdprüfungen
▸ Diverse Dunmmyprüfungen und Working Test im In- und Ausland bis O geführt, wiederholt am German Cup und IWT teilgenommen, dabei zweimal den IWT Team gewonnen
▸ Wiederholt an retrieverspezifischem Training in England teilgenommen
▸ Regelmäßige aktive Teilnahme an Trainingsseminaren zur Weiterbildung (mit Hund)
▸ Regelmäßige Teilnahme an Weiterbildung in Form von Online oder Präsenzseminaren
Zucht und Ausstellung
▸ Im Ausstellungssektor vielfach Golden Retriever national und international ausgestellt mit dem erreichen von über 30 Champion- und Siegertiteln.
▸ Spezialzuchtrichterin für Golden Retriever im In- und Ausland
▸ Formwertrichterin des DRC e.V.
▸ Zuchtwartin des DRC e.V.
▸ Autorin diverser Vorträge und Seminare für den DRC e.V. zu Zuchtthemen
▸ Über 20 Jahre Mitglied der Zuchtkommission Golden Retriever
▸ Autorin des Buches Golden Retriever zusammen mit Dr. Susanne Bona